Oberflächenmaterial von LED -Zementlampen . Die Porosität und raue Textur des Zements selbst machen es wahrscheinlicher, dass sie Staub, Schmutz und andere externe Schadstoffe aufnimmt. Im Vergleich zu glatten Oberflächen (wie Glas oder Metall) kann Zement hinsichtlich der Staubakkumulation offensichtlicher sein. Dieser Staub beeinflusst nicht nur das Aussehen der Lampe, sondern kann auch allmählich in die Oberfläche des Zements eindringen, was zu einer Beschädigung der Haltbarkeit und Ästhetik der Lampe führt. Insbesondere im Freien kann die Zementoberfläche mehr Sand, Regenwasserschadstoffe und andere Schmutz aus der Umwelt ansammeln.
Staubessicheres Design von Lampen. Um das Problem der einfachen Staubansammlung auf der Zementoberfläche zu bewältigen, sind viele LED-Zementlampen mit staubsicheren Maßnahmen ausgelegt. Beispielsweise können einige Lampen eine geschlossene Struktur anwenden, um die Staubakkumulation zu reduzieren und spezielle Beschichtungen (z. B. staubsichere und Anti-Fleckbeschichtungen) zu verwenden, um zu verhindern, dass Staub und Schadstoffe in die Zementoberfläche eindringen. Dieses Design kann das Phänomen der Oberflächenstaubakkumulation effektiv reduzieren, sodass die Lampe in Umgebungen im Freien ein gutes Aussehen und eine lange Funktion für eine lange Zeit beibehalten kann.
Schwierigkeiten bei der Reinigung und Wartung. Da die Oberfläche von LED -Zementlampen normalerweise rau ist, kann es schwierig sein, zu reinigen. Staub und Schmutz können leichter in die Poren des Zements eindringen, was dazu führt, dass herkömmliche Reinigungsmethoden nicht vollständig die Staubakkumulation entfernen können. Um den optimalen Beleuchtungseffekt und sein Aussehen aufrechtzuerhalten, müssen LED -Zementlampen möglicherweise regelmäßig gereinigt werden, wobei entsprechende Reinigungsmittel oder Werkzeuge zur detaillierten Reinigung verwendet werden. Darüber hinaus kann in einigen Fällen ein tieferes Reinigungsverfahren erforderlich sein, wenn Flecken oder Verunreinigungen die Zementoberfläche durchdringen, und sogar eine erneute Beschichtung der Schutzschicht berücksichtigt werden kann.
Einfluss von Umweltfaktoren. In Umgebungen im Freien sind LED -Zementlampen anfällig für natürliche Schadstoffe wie Wind und Sand, Regen, gefallene Blätter und Vogelkot. Insbesondere in Bereichen mit starken Winden und Sand kann sich eine große Menge Staub oder Sand schnell auf der Zementoberfläche ansammeln, was nicht nur das Aussehen der Lampe beeinflusst, sondern auch die Leistung der Wärmeabteilung beeinflusst, wodurch die Lebensdauer der Lebensdauer der Lebensdauer beeinträchtigt wird Lampe. Aus diesem Grund ist das Schutzdesign der Lampe besonders wichtig, z.
Verschleiß während des langfristigen Gebrauchs. Während des Langzeitgebrauchs kann das Äußere der LED-Zementlampe durch Reibung, Klimawandel, ultraviolette Strahlung und andere Faktoren beeinflusst werden, was zu einem allmählichen Verschleiß der Oberfläche führt. Dieser Verschleiß kann die Zementoberfläche rauer machen und das Problem der Staubakkumulation weiter verschärfen. Gleichzeitig können Lampen, die unterschiedlichen Umgebungen ausgesetzt sind, durch Wetterbedingungen wie Wind, Regen und Schnee wiederholt erodiert werden, was es schwieriger macht, Verunreinigungen auf der Zementoberfläche zu reinigen. Regelmäßige Wartung und Schutz, wie z. B. erneutes Schützenbeschichtungen oder regelmäßige Überprüfung von Gehäusedichtungen, können Verschleiß und Kontamination effektiv verhindern.
Nr. 16, Zhuangqiao Loujia Xinqiao 3rd Road, Bezirk Jiangbei, Ningbo, China
Urheberrecht 2024 Ningbo Weizhi Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Großhandel Hersteller von flammenlosen LED-Kerzen für den Außenbereich